…nach einer kurzen, aber erholsamen Nacht auf dem Stellplatz in der bereits erwähnten Marina ging es für uns erstmal auf dem schnellsten Wege zu einer Tankstelle, wo die Autos gefüttert wurden und wir Großen uns einen kleinen Snack für unterwegs gegönnt haben🤗. Nun konnten wir Schweden von unserer Karte streichen, denn Finnland und somit für mich ein heiß begehrtes Ziel, rückte in unseren Fokus. Vorher mussten wir aber noch die Grenze nach Finnland passieren, haben unsere Ausweise und Dokumente raus gesucht, um dann festzustellen, dass an der Grenze gar keiner stande. Also alles wieder weg gepackt und Zack…waren wir schon in Finnland.

Ich war schon ziemlich aufgeregt. Unser Hauptziel in Finnland war etwas ganz Besonderes und ich konnte es kaum erwarten😍. Aber….ich musste mich gedulden.😔 Wir fuhren also bergauf, bergab, ehrlich gesagt, war es ziemlich langweilig und es zog sich sehr in die Länge. 🙄 Ich war müde, hatte allmählich Hunger, doch wir mussten ja vorankommen. 🤨 Plötzlich stieg Mike in die Eisen. Vor uns überquerten doch tatsächlich Rentiere die Straße. Zum ersten Mal sah ich Rentiere live. Ich kannte das ja nur aus Filmen. Sind schon schöne Tierchen.♥️😍

Nach der ersten Schrecksekunde ging es auch schon weiter. Bergauf / bergab, das übliche halt🥴. Mitch mußte unbedingt seine zweite Wurmkur erhalten, also sind wir in die Stadt zur Tierklinik. Wir wurden sofort herzlich empfangen und ohne Probleme bekamen wir die Kurtablette. Soweit, so gut. Wir wären schnell wieder in den Autos gewesen und weitergefahren, aber wir haben die Rechnung ohne Hundling gemacht. 🫣 Die Tablette so essen? Niemals. 🤨 Mit lecker Leberwurst von der netten Chefin? Nicht mit ihm🙄 Aber mit Käse frisch aus dem Kühlschrank (privat), das wurde natürlich samt Pille geschreddert.😒 Man muss ihn nicht verstehen🤣
Und dann war es soweit: Ankunft im wunderschönen…
Rovanjemi – dem Weihnachtsmanndorf*😍😍😍🤩🤩🤩
ENDLICH!!!! ☺️Nachdem wir einen geeigneten Parkplatz zum Übernachten gefunden hatten, sind wir auch gleich los. Im Visier: der erste Souvenirshop, der in der Nähe und somit zum Greifen nah war. 😜



Alles war weihnachtlich dekoriert. Überall glitzerte und blinkte es. Genauso liebe ich Weihnachten.♥️ Natürlich musste einiges mit ins Gepäck. Von Schlüsselanhänger über Wichtel bis hin zu Postkarten hab ich alles gekauft.🫣 Göga hatte es schon geahnt. Aber Souvenirs UND Weihnachten auf einem Platz – das war für mich das Nonplusultra😍. Völlig glücklich und zufrieden mit meinen Errungenschaften sind wir gemütlich zum Polarkreis** gelaufen.





Dadurch, dass Sommer ist, waren nicht zu viele Menschen dort und wir konnten Bilder machen, ohne gestört zu werden. 🤗Anne und Frank sind nach dem Souvenirladen erstmal zu ihrem Auto zurück, später sind wir dann alle gemeinsam nochmal ins Dorf , um alles etwas genauer unter die Lupe zu nehmen. Dazu aber morgen mehr.😁
Auch wir sind nach einer kurzen Inspektion des Dorfes wieder zurück zum Admiral, denn die Fahrt war lang und wir waren müde.🥴
Ich habe mich schon jetzt absolut in das Weihnachtsdorf verliebt.♥️♥️ Am liebsten hätte ich alles greifbare mitgenommen und schon daheim aufgestellt.☺️ Es gab soviel, aber der Platz ist so wenig im Auto🙄. Für heute war es das erstmal. Morgen wird der Rest angeschaut und vielleicht finde ich das Eine oder Andere noch, wo ich nicht daran vorbeigehen kann.🥴
Bis später
Eure Katja

*In Rovaniemi verläuft der Polarkreis durch das acht Kilometer nördlich des Stadtzentrums gelegene Weihnachtsmanndorf, wo er deutlich gekennzeichnet ist. Das Weihnachtsmanndorf in Lappland ist ein beliebter Ort für die Überquerung des Polarkreises: Hier ist die Linie markiert, und man kann sogar eine Urkunde erhalten,die diese Leistung bestätigt. Quelle: santaclausvillage.info
**Polarkreise nennt man die besonderen Breitenkreise der Erde auf 66° 33′ 55″ ( 66,565° ) nördlicher und südlicher Breite, auf denen die Sonne an beiden Tagen der Sonnenwende gerade nicht mehr auf- bzw. untergeht. Ihr Radius entspricht dem axialen Abstand der Wendekreise vom Äquator. Quelle: Wikipedia